Die Auswirkungen der Sharing Economy

Welchen Beitrag leisten Geschäftsmodelle der Sharing Economy zum nachhaltigen Wirtschaften in Wien? Dieser Frage möchten wir im Rahmen einer Forschungsplattform unter Beteiligung von Organisationen der Sharing Economy durch eine systematische Analyse verschiedener Modelle und durch eine großzahlige Erhebung nachgehen. 


Um den Beitrag abschätzen zu können, erstellen wir eine Karte der Sharing Economy Organisationen und Initiativen. Wir würden uns freuen, wenn Sie hier Ihre Initiative oder Organisation eintragen würden.

 

 

Aktuelles

 
You are doing research on sharing organizations? You are interested in strengthening the theoretical basis in the research field? Then submit a short paper to the sub-theme organized by the i-share consortium before January 11th 2016!
mehr...
 
Studierende der Universität Trier führen im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Untersuchung zum Thema Share Economy und Crowdsourcing durch. Unterstützen Sie die Studierenden und nehmen Sie an der Studie teil!
mehr...
 
Special issue in "Environmental Innovation and Societal Transitionson", edited by Koen Frenken (Utrecht University), deadline 1 March 2016.
mehr...
 

Ansprechpartner am Forschungsinstitut für Urban Management und Governance

Dr. Achim Oberg
Wirtschaftsuniversität Wien
Telefon:  +43 1 313364435
E-Mail:  
Dr. Sebastian Vith
Wirtschaftsuniversität Wien
Telefon:  +43 1 313364863
E-Mail:  
 
i-share Vienna Atlas
News erstellen
Kooperation statt Konkurrenz
Dr. Achim Oberg
Dr. Sebastian Vith
News erstellen
Termin erstellen
Call for Papers for "Organizing in the Shadow of Sharing" sub-theme at EGOS Colloquium
Call for papers on “Perspectives on the sharing economy”
Empirische Studie zum Thema Sharing Economy und Crowdsourcing
Dr. Achim Oberg
Dr. Sebastian Vith
Termin erstellen