News
Beim sechsten i-share Symposium werden aktuelle qualitative und quantitative Ergebnisse zu Arbeitsbedingungen in der Sharing Economy, zu Rahmenbedingungen für Sharing Organisationen und Social Enterprises sowie sozialen, ökonomischen und ökologischen Wirkungen präsentiert. Melden Sie sich jetzt für das Symposium oder für einzelne Blöcke an. | ||
"Maurice Maggi hat in Zürich schon heimlich Wildblumen ausgesät, als noch niemand ahnte, was mit «Urban Gardening» dereinst gemeint sein könnte. Er plädiert dafür, die Natur in der Stadt zu fördern und so auch zu einem bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln beizutragen." (Interview in der NZZ) | ||
In China kauft die Internetfirma Meituan Dianping den weltweit aktiven Anbieter Mobike, wie Meituan am Mittwoch mitteilte. Insidern zufolge wurde für Mobike rund 2,7 Milliarden Dollar bezahlt. | ||
In Ottakring, dem 16. Wiener Gemeindebezirk soll ein Stadtentwicklungsansatz umgesetzt werden, der auf der gemeinsamen Nutzung von Infrastruktur basiert. So sollen Innenhöfe zusammengelegt und sogar Solaranlagen geteilt werden. | ||
Unter der Überschrift „Sharing Economy“, wird die deutsche Kaffee- und Handelskette Tchibo nun bald auch Baby- und Kinderkleidung zur Vermietung anbieten. Tchibo erhofft sich dadurch einen Beitrag zum schonenderen Umgang mit Ressourcen zu leisten. | ||
Das 2008 gegründete Unternehmen Airbnb, eine Vermittlungsplattform für Unterkünfte, soll im Geschäftsjahr 2017 zum ersten Mal mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen haben. Der Jahresgewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug laut "Financial Times" ca. 100 Millionen US Dollar (ca. 81 Mio. Euro). | ||