Copy of Von der Share Economy zur Fair Economy

Welchen Beitrag leisten Geschäftsmodelle der Sharing Economy zum nachhaltigen Wirtschaften in Wien? Dieser Frage möchten wir im Rahmen einer Forschungsplattform unter Beteiligung von Organisationen der Sharing Economy durch eine systematische Analyse verschiedener Modelle und durch eine großzahlige Erhebung nachgehen. 


Um den Beitrag abschätzen zu können, erstellen wir eine Karte der Sharing Economy Organisationen und Initiativen. Wir würden uns freuen, wenn Sie hier Ihre Initiative oder Organisation eintragen würden.
 

Aktuelles

Sechstes i-share Symposium am 12. Oktober 2020 als digitale Veranstaltung (20.09.20)
Beim sechsten i-share Symposium werden aktuelle qualitative und quantitative Ergebnisse zu Arbeitsbedingungen in der Sharing Economy, zu Rahmenbedingungen für Sharing Organisationen und Social Enterprises sowie sozialen, ökonomischen und ökologischen Wirkungen präsentiert. Melden Sie sich jetzt für das Symposium oder für einzelne Blöcke an. mehr...
«Alles, was ich in der Stadt nicht ernte, ist verschwendetes Essen» (14.08.18)
"Maurice Maggi hat in Zürich schon heimlich Wildblumen ausgesät, als noch niemand ahnte, was mit «Urban Gardening» dereinst gemeint sein könnte. Er plädiert dafür, die Natur in der Stadt zu fördern und so auch zu einem bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln beizutragen." (Interview in der NZZ) mehr...
Rennen um die Vorherrschaft auf dem Fahrrad-Sharing-Markt (16.04.18)
In China kauft die Internetfirma Meituan Dianping den weltweit aktiven Anbieter Mobike, wie Meituan am Mittwoch mitteilte. Insidern zufolge wurde für Mobike rund 2,7 Milliarden Dollar bezahlt. mehr...

Termine

 

Ansprechpartner

Dr. Achim Oberg
Wirtschaftsuniversität Wien
Telefon:  +43 1 313364435
E-Mail:  
Dr. Sebastian Vith
Wirtschaftsuniversität Wien
Telefon:  +43 1 313364863
E-Mail:  
 
i-share Vienna Atlas
News erstellen
Kooperation statt Konkurrenz
Dr. Sebastian Vith
Dr. Achim Oberg
Termin erstellen
Dr. Achim Oberg
Dr. Sebastian Vith
News erstellen
Termin erstellen